Publikationen, Berichte, Interviews & Kolumnen
Seit über 37 Jahren begleite ich Menschen und Unternehmen dabei, Führung neu zu denken – mit mehr Klarheit, Empathie und Fairness. Besonders Themen wie eine wertschätzende Führungskultur und ein gutes Miteinander von Menschen liegen mir am Herzen.
In meinen Publikationen und Kolumnen teile ich meine persönlichen Gedanken zu diesen Themen. In Interviews spreche ich über meine Erfahrungen und Überzeugungen. Und in Berichten wurde meine Arbeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Hier findest du eine Auswahl – gegliedert in das, was ich geschrieben habe und das, wo ich in der Presse war. Leider liegen für einige Interviews oder Talkshowteilnahmen (Mit Wieland Backes im SWR-Nachtcafé) keine Links mehr vor, doch für mich waren das tatsächlich ganz besondere Ereignisse in meinem Leben.
Marion Bredebuschs Engagement für Fairness & Führung
Marion Bredebusch als Autorin
Bredebusch, Marion (2025, März/April). „Selbstverantwortung und Führung“. OPUS-Journal, Ausgabe 2/2025. Verfügbar unter: www.opus-journal.de
PDF: OPUS_MaerzApril_2025.pdf2025_OPUS_MaerzApril
Bredebusch_Gras wächst nicht schneller
Bredebusch, Marion (2025, Januar). „Förderung für Solo-Selbständige: KOMPASS-Programm“. WIN-Journal, Ausgabe 1/2025. Verfügbar unter: www.win.saarland
PDF: 2025_Foerderung_Solo-Selbstaendige_KOMPASS
Bredebusch, Marion (2024, Juni). „Herz führt: Ein neuer Markenauftritt für eine neue Zeit“. WIN-Journal, Ausgabe 6/2024. Verfügbar unter: www.win.saarland
PDF:2024_WIN-Journal_Herz_fuehrt_Bredebusch
Bredebusch, Marion (2024, Januar/Februar). „Der Aufbruch in bessere Zeiten fängt bei uns selbst an“. OPUS-Journal, Ausgabe 1/2024. Verfügbar unter: www.opus-journal.de
PDF:2024_OPUS_Jan:Feb
Bredebusch, Marion (2023, Januar/Februar). Zumutungen im zwischenmenschlichen Miteinander – Wege zu einem menschlichen Umgang. OPUS Kulturmagazin, Ausgabe 56/1.
Verfügbar unter: www.opus-journal.de
PDF: OPUS_JanFeb_2023
Bredebusch, Marion (2020, Juli/August). Fantasie schafft Wirklichkeit. Kolumne. OPUS Magazin, Ausgabe Juli/August 2020.
PDF: 2020_07_Fantasie schafft Wirklichkeit
Bredebusch, Marion (2020, Mai/Juni). Entschleunigung. Kolumne. OPUS Magazin, Ausgabe Mai/Juni 2020.
PDF: 2020_06_Entschleunigung
Bredebusch, Marion (2017). Leichtigkeit. Kolumne. Zeitschrift maas, Ausgabe 5.
PDF:2017_Leichtigkeit
Bredebusch, Marion (2014). Meditieren im Winter. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Meditieren im Winter
Bredebusch, Marion (2014). Damit einem die Zeit nicht davonläuft. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Damit einem die Zeit nicht davonläuft
Bredebusch, Marion (2014). Sensible Hülle – oder warum Tränen gut sind. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Sensible Hülle – oder warum Tränen gut sind
Bredebusch, Marion (2014). Scham. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2014, feine adressen. PDF: 2014_Scham
Bredebusch, Marion (2014). Nur Mut. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Nur Mut
Bredebusch, Marion (2014). Die neue Unverbindlichkeit. Kolumne. SaarLorLux Edition III/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Die neue Unverbindlichkeit
Bredebusch, Marion (2014). Der Vorteil von Ritualen. Kolumne. SaarLorLux Edition III/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Der Vorteil von Ritualen
Bredebusch, Marion (2014). Der frühe Vogel fängt den Wurm. Kolumne. SaarLorLux Edition III/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Der frühe Vogel fängt den Wurm
Bredebusch, Marion (2014). Gesunde Führung. Kolumne. SaarLorLux Edition II/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Gesunde Führung
Bredebusch, Marion (2014). Tipps bei Mobbing. Kolumne. SaarLorLux Edition II/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Tipps bei Mobbing
Bredebusch, Marion (2014). Wer Visionen hat, kommt schneller ans Ziel. Kolumne. SaarLorLux Edition II/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Wer Visionen hat, kommt schneller ans Ziel
Bredebusch, Marion (2014). Wieso gesunder Egoismus glücklich macht. Kolumne. SaarLorLux Edition I/2014, feine adressen.
PDF: 2014_Wieso gesunder Egoismus glücklich macht
Bredebusch, Marion (2013). Entspannt durch die Winterzeit. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition IV/2013
PDF: Entspannt durch die Winterzeit
Bredebusch, Marion (2013). Alles fest im Griff. Kolumne. SaarLorLux Edition IV/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition IV/2013
PDF: Alles fest im Griff
Bredebusch, Marion (2013). Erfolg durch die Stimme des Herzens. Kolumne. SaarLorLux Edition III/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition III/2013
PDF: Erfolg durch die Stimme des Herzens
Bredebusch, Marion (2013). Hübschgucken. Kolumne. SaarLorLux Edition III/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition III/2013
PDF: Hübschgucken
Bredebusch, Marion (2013, September). Was tun, wenn ihr gegen den neuen Partner des Kumpels seid? Kolumne. n-joy.
PDF: Was tun, wenn ihr gegen den neuen Partner des Kumpels seid?
Bredebusch, Marion (2013). Die Handymanie. Kolumne. SaarLorLux Edition II/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition II/2013
PDF: Die Handymanie
Bredebusch, Marion (2013). Gute Noten für Chefs. Kolumne. SaarLorLux Edition II/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition II/2013
PDF: Gute Noten für Chefs
Bredebusch, Marion (2013). Raus aus dem Hamsterrad. Kolumne. SaarLorLux Edition I/2013, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition I/2013
PDF: Raus aus dem Hamsterrad
Bredebusch, Marion (2013, Juni). Ausmisten – aber auch die Freundschaften! Kolumne. DASDING.
PDF: Ausmisten – aber auch die Freundschaften!
Bredebusch, Marion (2013, April). Fi(lm gu)cken mit der Ex? Kolumne. DASDING.
PDF: Fi(lm gu)cken mit der Ex?
Bredebusch, Marion (2013, April). Das Erste Mal, aber wie? Kolumne. DASDING.
PDF: Das Erste Mal, aber wie?
Bredebusch, Marion (2013, April). DASDING-Spezial Frühlingsgefühle. Kolumne. DASDING. PDF: DASDING-Spezial FrühlingsgefühleKolumne
Bredebusch, Marion (2012). Empathie – neu entdeckt und benannt. Kolumne. SaarLorLux Edition 2012, feine adressen. Verfügbar unter: SaarLorLux Edition 2012
PDF: Empathie – neu entdeckt und benannt
Marion Bredebusch in den Medien

SR Aktueller Bericht (2025, März) Marion Bredebusch von der BPW zur Gender Pay Gap Verfügbar unter:
https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=151003
Bohr, Kurt (2022, November/Dezember). 20 Jahre BREDEBUSCH Institut. Bericht OPUS Magazin.
PDF:2022_11_20 Jahre BREDEBUSCH Institut
Krauser, Lisa (2022, 1. Oktober). Coaching ohne Selbstoptimierungswahn. Bericht. SR3 Saarlandwelle.
PDF: 2022_10_Coaching-ohne-Selbstoptimierungswahn
Saarbrücker Zeitung (2022, 14. September). Ihr Wegweiser im Leben ist das Herz Bericht
Verfügbar unter: Link
PDF: 2022_09_Ihr-Wegweiser-im-Leben-ist-das-Herz
AKW Journal (2022). Portrait des Monats. Portrait, Ausgabe 3/2022
PDF:2022_03-Marion-Bredebusch_AKW
SR (2022, 21. Januar). Mediathekbeitrag SR online MOP 458 – Max Ophüls Preis. Saarländischer Rundfunk. Interview
Verfügbar unter: https://www.sr.de/sr/mediathek/video/SRonline_MOP_458.html
PDF:2022_01_Ein-Interview im SR als Patin des Max-Ophüls-Festivals_
Bourguignon, Barbara (2021, April/Mai). AUF! SCHWUNG! statt Insolvenzwelle – Unternehmertum bewahren und das Saarland lebenswert lassen. Fotos: Matthias Eisdörfer, Kamila Dettiaff, Alexa Kirsch. Nr. 118. Hinweis auf Podcast von Marion Bredebusch.
PDF: AUFSCHWUNG_Saarland_2021
Printers Lounge (2021, 30. März). Unterstützung ohne Gegenleistung – Saar-Initiative „Auf!Schwung!“ knackt die 100.000-Euro-Marke. Bericht.
Verfügbar unter: https://www.printerslounge.com/de/newsreader/unterstuetzung-ohne-gegenleistung-saar-initiative-auf-schwung-knackt-die-100-000-euro-marke.html
PDF: 2021_03_ein Bericht auf Printers Lounge
SR (2021, 28. März). Wie Saar-Unternehmen einander helfen. Bericht.
Verfügbar unter: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/initiative_aufschwung_unternehmen_helfen_100.html
PDF: 2021_03-Saarunternehmer-wollen-sich-in-der-Krise-vernetzen
Saarbrücker Zeitung (2021, 18. März). Saarunternehmer wollen sich in der Krise vernetzen. Bericht.
Verfügbar unter: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/aufschwung-aus-saarland-bietet-hilfe-fuer-unternehmer-in-der-pandemie_aid-56908743
PDF: 2021_03-Saarunternehmer-wollen-sich-in-der-Krise-vernetzen2021_03_Wie-Saar-Unternehmen-einander-helfen
AKW Journal (2020, April). Marion Bredebusch hat mit 71 anderen Speakern einen Weltrekord aufgestellt. Bericht. Ausgabe 04/2020.
PDF: 2020_04_Marion Bredebusch hat mit 71 anderen Speakern einen Weltrekord aufgestellt
EuroSaar (2020, März). Weltrekord von Speakern. Bericht.
PDF: 2020_03_Weltrekord von Speakern
Indenbaum, Julia (2020, März). Mein Büro. Bericht. FORUM – Das Wochenmagazin. PDF:2020_03_Artikel im FORUM – Das Wochenmagazin
Wochenspiegel (2016, Februar). Positives Denken spendet viel Kraft. Bericht.
PDF:2016_Positives Denken spendet viel Kraft- Saarbrücker Zeitung
AKW Journal (2015, November/Dezember). BREDEBUSCH Institut wächst. Bericht. , Ausgabe 11-12/2015.
PDF:2015_BREDEBUSCH Institut wächst
feine adresse (2015). Interview mit Marion Bredebusch. Interview. SaarLorLux Edition IV/2015.
Verfügbar unter: https://www.feineadressen.de/saarlorlux
PDF:2015_Interview_SaarLorLuxEdition
France Lorraine (2013, Dezember). Marion Bredebusch mit Annegret Kramp-Karrenbauer bei France 3 Lorraine. Bericht.
PDF: Marion Bredebusch mit Annegret Kramp-Karrenbauer bei France 3 Lorraine
AKW Journal (2012). Ein Artikel im AKW Journal. Bericht.
PDF: Ein Artikel im AKW Journal
Wochenspiegel (2012, Dezember). Positives Denken spendet viel Kraft. Bericht.
PDF: Positives Denken spendet viel Kraft
Gesamtschule Orscholz (2012, November). Schüler lernen perfektes Vortragen und die Tricks der Rhetorik. Bericht.
PDF: Schüler lernen perfektes Vortragen und die Tricks der Rhetorik
ERGO (2012, Juni). Ergo Verständlichkeitsstudie. Bericht. Verfügbar unter: ERGO Verständlichkeitsstudie 2012
PDF: Ergo Verständlichkeitsstudie
Saarpfalz-Paark (2012, März). Interessanter Vortrag zum Thema Frauen- und Männerkommunikation. Bericht.
PDF: Interessanter Vortrag zum Thema Frauen- und Männerkommunikation
heute.de (2012, Januar). Marion Bredebusch im Interview mit Meike Büchner von heute.de. Interview.
PDF: Marion Bredebusch im Interview mit Meike Büchner von heute.de
SR (2011, Dezember). Fettnäpfchen Weihnachtsfeier. Bericht.
PDF: Fettnäpfchen Weihnachtsfeier
Wochenspiegel (2011, April). Großregion als Heimatmarkt. Bericht.
PDF: Großregion als Heimatmarkt
chilly online (2011, April). Rhetorik-Seminare für Schüler. Bericht.
PDF: Rhetorik-Seminare für Schüler
femadvocate(2010, Dezember). Girl-on-girl crime goes international: Germany at odds over definition of feminism, role of women. Bericht. femadvocate. Verfügbar unter: femadvocate
PDF: Girl-on-girl crime goes international
Saarbrücker Zeitung (2010, Juli). „Das sollte man viel öfter tun“ – Interview zum Tag des Kusses. Interview.
PDF: Interview zum Tag des Kusses
Saarbrücker Zeitung (2010, April). Jeder Dritte leidet unter Stress am Arbeitsplatz. Bericht. Verfügbar unter: Saarbrücker Zeitung
PDF: Jeder Dritte leidet unter Stress am Arbeitsplatz
Saarbrücker Zeitung (2009, August). Stadtpolitik als Wahlkampfthema. Bericht. Verfügbar unter: Saarbrücker Zeitung
PDF: Stadtpolitik als Wahlkampfthema
EMMA (2009, August). Wild life statt Gartenzwerge. Bericht. Verfügbar unter: EMMA
PDF: Wild life statt Gartenzwerge
Saarbrücker Zeitung (2008, Oktober). Durch Weiterbildung punkten. Bericht. Verfügbar unter: Saarbrücker Zeitung
PDF: Durch Weiterbildung punkten
acrossbarriers (2008, August). Girls‘ Day im SelbstLernZentrum Saarbrücken. Bericht.
PDF: Girls‘ Day im SelbstLernZentrum Saarbrücken
Arbeitskammer (2008, Februar). Chefsessel auch für Frauen. Bericht. Verfügbar unter: rollenbilder.de
PDF: Chefsessel auch für FrauenSa
Hassanzadeh (2007, Dezember). Das Alter. Bericht.
PDF: Das Alter
rvsbr (2007, April). Die Technik ist weiblich – Girls‘ Day 2007 am TGBBZ 1 Saarbrücken. Bericht. PDF: Die Technik ist weiblich – Girls‘ Day 2007 am TGBBZ 1 Saarbrücken
rvsbr (2007, April). Die Technik ist weiblich – und wie! Girls‘ Day 2007 an der Mügelsbergschule. Bericht.
PDF: Die Technik ist weiblich – und wie! Girls‘ Day 2007 an der Mügelsbergschule
BRIGITTE (2007, Februar). Meine beste Feindin. Bericht. Verfügbar unter: BRIGITTE
PDF: Meine beste Feindin
SOL (2007, Januar). Potato – Interview mit Marion Bredebusch. Interview. SOL.
PDF: Potato – Interview mit Marion Bredebusch
Erdmann, Nicola (2007, Juni). Vortrag über weibliche und männliche Kommunikation. Bericht. NZ Nürnberger Zeitung, 30.06.2007.
PDF: Vortrag über weibliche und männliche Kommunikation
Völke, Marko (2006, Februar). Die Frau, die Unternehmen menschlich macht. Bericht. Saarbrücker Zeitung, 03.02.2006.
PDF: Die Frau, die Unternehmen menschlich macht
Wirtschaft im Saarland (2006, Juni). Mutmacher der Nation geht in die dritte Runde – Marion Bredebusch, Saarbrücken, für das Saarland nominiert. Bericht. Verfügbar unter: vamv-saar.de
PDF: Mutmacher der Nation geht in die dritte Runde
Griwwelbisser Schülerzeitung der Edith-Stein-Schule (2006, Februar). Schüler engagieren sich für bessere Startchancen. Bericht.
PDF: Schüler engagieren sich für bessere Startchancen
GIGA (2005, November). Single? Einsam? Alleine? Das muss nicht sein! Bericht. GIGA.
PDF: Single? Einsam? Alleine? Das muss nicht sein!
Krumpholz Reichel, Anja (2004, November). Rivalinnen. Bericht. Psychologie Heute, S. 42-45.
PDF: Rivalinnen
Saarbrücker Zeitung (2004, November). Zu wenig Frauen in den Top-Etagen. Bericht. Saarbrücker Zeitung, 20.11.2004.
PDF: Zu wenig Frauen in den Top-Etagen
Saarland.BIZ (2003, Juni). Konsensrunde zur Gesundheitsreform in St. Wendel. Bericht.
PDF: Konsensrunde zur Gesundheitsreform in St. Wendel
Spreyermann, Christine; Bachmann, Ruth; Rothmayr, Christine (2003, November). Chancengleichheit von Frau und Mann an Universitäten. Bericht zu Umsetzung und Wirkungen des Programms 2000 bis 2003. Im Auftrag des Lenkungsausschusses Bundesprogramm Chancengleichheit. Bern.
Danksagung: Nennung von Marion Bredebusch.
PDF: Bericht_Chancengleichheit_2003
Akkordeon Inhalt